foto1
foto1
foto1
foto1
foto1


Atemschutz

Hier gibt es genauere Informationen über die Atemschutzausrüstung der FF Strobl.

Weiter

Bewerbe

Mehr über Bewerbe und Leistungsprüfungen erfahren.

Weiter

Feuerwehrjugend

Hier gibt es Informationen zur Jugendgruppe unserer Feuerwehr!

Weiter

Fahrzeuge

Nähere Informationen zu den Fahrzeugen unserer Feuerwehr!

Weiter

Schwerer Verkehrsunfall B158 am 19.10.2025

Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, wurden um 16:02 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Strobl zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B158 alarmiert. Infolge einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen, Höhe Landesgrenze OÖ und Salzburg, war ein umfangreicher Rettungseinsatz erforderlich.

Zwei Insassen mussten unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus den Fahrzeugwracks befreit werden.
Weitere vier verletzte Personen wurden vor Ort durch drei Notärzte, einem Einsatzleitfahrzeug sowie sechs Rettungswagen medizinisch versorgt.
Zur Absicherung der Unfallstelle und zur Regelung des Verkehrs waren mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektionen Strobl, St. Gilgen und Bad Ischl im Einsatz.

Die verunfallten Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert.
Zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen wurden zudem der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus C6 sowie ein weiterer Notarzt-Hubschrauber aus Salzburg angefordert.
Nach Abschluss der Personenrettung erfolgte die gründliche Reinigung der Fahrbahn von Trümmerteilen und ausgelaufenen Betriebsmitteln.
Während der gesamten Dauer der Aufräumarbeiten blieb die B158 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden.

Vielen Dank an die FF Pfandl für die gute Zusammenarbeit!

Einsatzdaten

Mannschaft: 
   - FF Strobl
   - FF Pfandl

Fahrzeuge FF Strobl: 
   - Tank 1 Strobl
   - Tank 2 Strobl
   - Pumpe Strobl
   - Bus Strobl

Weitere Einsatzkräfte: 

   - Rotes Kreuz
   - 3 Notärzte
   - 2 Notarzhubschrauber
   - Polizei

 

Previous ◁ | ▷ Next

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.