



Am 17.03.2018 wurde die Atemschutzleistungsprüfung an der Landesfeuerwehrschule in Salzburg durchgeführt.
Bei dieser Prüfung sind 5 Stationen zum Thema Atemschutz als Team erfolgreich zu absolvieren. Neben einer theoretischen Prüfung sind dies das richtige und schnelle Ausrüsten mit dem Atemschutzgerät, das korrekte Anlegen eines gasdichten Schutzanzuges, eine Menschenrettung im verrauchten Raum mit Wärmebildkamera, sowie das Herstellen der Einsatzbereitschaft und die Überprüfung der Geräte.
Mit den Kameraden Stefan Zierler, Tobias Schuster und Philipp Fössleitner nahm auch ein Atemschutztrupp aus Strobl teil. Dieser konnte am Ende des Tages vom Landesfeuerwehrkommandanten Stellvertreter Johannes Pfeifenberger das Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe 3 in Gold entgegennehmen.
An 12 Trainingsabenden wurde der Trupp vom Atemschutzwart Martin Islitzer und seinem Stellvertreter Wolfgang Haas bestens für die Leistungsprüfung vorbereitet. Martin Islitzer war außerdem als Bewerter bei der Leistungsprüfung tätig und wurde für die diese Tätigkeit mit dem Bewerterverdienstabzeichen der Stufen 2 vom Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.